Der optimale Neutralisator für die schädigende Strahlung von WLAN-FunknetzenWireless-LAN, kurz WLAN (wireless local area network) bezeichnet drahtlose lokale Netzwerke, welche hauptsächlich dem Internetzugang und der Datenübermittlung für stationäre und tragbare Computer dienen. Sobald Sie Ihre neue WLAN-Basistation in Betrieb nehmen, funkt diese ununterbrochen, egal ob es Daten zu übertragen gibt oder nicht. Heute sind WLAN-Sender sogar bereits in Telefon-Kombianschlüssen integriert und strahlen, für Sie unbewusst, tagein, tagaus.
WLAN funkt die gepulste hochfrequente Trägerwelle (2,4 bzw. 5 GHz) mit einem niederfrequenten Takt von 10 harten Ein- und Ausschaltvorgängen pro Sekunde. Diese Pulsung mit einer 10-Hz-Frequenz liegt genau im Bereich der biologischen Frequenzen lebender Systeme. Zum Beispiel liegt die Pulsung der Gehirnabläufe und auch der Gehirnflüssigkeit genau in diesem Bereich.
Im Interesse einer hohen Lebensqualität sollte man sich in den eigenen vier Wänden immer mit dem SAFERCOMP gegen die Strahlung dieser modernen Funktechnologie schützen.
Der Nachweis der Verbesserung der Herzratenvariabilität mit Anwendung des SAFERCOMP wurde in einem umfangreichen biophysikalischen Gutachten an 15 Testpersonen erbracht. Das Produkt erhielt das markenrechtlich geschützte Prüfsiegel der Internationalen Gesellschaft für Elektrosmogforschung (IGEF), welches nach strengen Prüfkriterien erteilt wird. Die Ergebnisse der Studie, in welche wegen der höheren Stressbelastung auch Kinder und Jugendliche einbezogen wurden, belegen die neutralisierende Wirkung des Informationsfeldes des SAFERCOMP recht anschaulich. Unter anderem zeigte sich in dem nur kurzen Zeitraum der Anwendung des SAFERCOMP in dieser Untersuchung bei den 15 Testpersonen eine spontane Verbesserung der Herzar¬rhythmie von 7,5 %. Zudem wurde im gleichen Zeitraum eine deutliche Reduzierung der für die Stressempfindung und -verarbeitung verantwortlichen sympathischen Aktivität des Nervensystems protokolliert.

Die neutralisierende Wirkung des SAFERCOMP in Bezug auf die aktive WLAN-Strahlung zeigt sich auch eindeutig in der Rückmeldung des geförderten Blutvolumens der Probanden dieser Studie.
Bei Zunahme hochfrequenter Strahlung ist eine Verklumpung der roten Blutkörperchen bei mikroskopischen Blutuntersuchungen im Dunkelfeld prägnant zu beobachten. Diese so genannte „Geldrollenbildung“ beeinträchtigt die Kapillarfähigkeit des Blutes. Im Zeitraum der Anwendung des SAFERCOMP ist dagegen an der Rückmeldung von Biofeedbacksignalen der Probanden dieser Studie sogar ein leichter Anstieg des geförderten Blutvolumens erkennbar.
Die Ergebnisse belegen eine bei den Teilnehmern dieser Studie im Zeitraum der Anwendung des SAFERCOMP unverkennbare Reduzierung des Aufwandes des Herz-Kreislauf-Systems zur Erhaltung der Balance. Dieser Effekt signalisiert den Anstieg von Vitalität und Wohlbefinden.