Die Symptome von hoher Strahlenbelastung, treten bei über der Hälfte der Menschen auf und werden selten richtig behandelt. Anstatt Ihnen teure und aggressive Tabletten, Tropfen und Kuren zu verschreiben, sollte man lieber Ihre elektrischen Geräte über Nacht ausschalten um Ihren Organismus zu kurieren.
Überprüfen Sie nun selbst, welche Symptome bei Ihnen auftreten könnten:
Allgemeinsymptome
- Konzentrationsstörungen
- Kopfschmerzen
- Schwäche
- Leistungsverlust
- Müdigkeit
- geringe Belastbarkeit
- Schwindelanfälle
- Gefühl des aufgeblasenen Kopfes
- Schlaf nur bei großer Müdigkeit
- leichter oberflächlicher Schlaf
- allgemeine Kraftlosigkeit
- Erschöpfungszustände
- Allergien
- Potenzstörungen
- rheumatische Erkrankungen
Beeinträchtigung des Nervensystems
- funktionelle Störungen des Zentralnervensystems
- neurodynamische Vorgänge der Hirnrinde
- Konzentrationsschwäche
- EEG - Veränderungen
- funktionelle Störungen des vegetativen Nervensystems
- neurasthenische Symptome
- positive Hautschrift
- Neigung zum Schwitzen
- leichter Tremor der Finger
- labiler Puls
- labiler Blutdruck
- Minderung von Reizbarkeit und funktioneller Beweglichkeit des Nervenmuskelapparats der Hand
Herz-Kreislauf-Störungen
- kardiovaskuläre Störungen
- vagotone Veränderungen des kardiovaskulären Systems
- Hypotonie
- Hypertonie
- Tachykardie
- Bradykardie
- EKG-Veränderungen
Veränderungen des Blutes
- Qualitative und quantitative Veränderungen des peripheren Blutbildes
- Vermehrung der Retikulozyten
- qualitative Veränderungen der Neutrophilien
- leichte Vermehrung von Leukozyten, absoluten Neutrophilien und Retikulozyten
Reaktionszeit
- Veränderungen der Reaktionszeit
- Stimulationseffekt sowie
- Temperaturregelungsstörungen
|